Hochtouren in den Walliser Alpen Besteigung Breithorn 4164m Ausgangspunkt Kleines Matterhorn Teilnehmer: Gerlinde, Kone, Hans, Stfan Als mein Vater (Hans) und ich (Stefan) letztes Jahr als
Eiskurs im Kaunertal – Gepatschhaus vom 07.06. – 10.06.2012 12 Teilnehmer, als Ausbilder fungierten Poidl, Jürgen, Sigi, Erich u. Hans 07.06.: 10.30 Uhr Treffpunkt im Gepatschhaus mit allen
Gletscher-Tour auf den höchsten Berg der Dolomiten, der Marmolada (Punta Penia), am 17.09.2011 Bereits am Freitag gegen Mittag starteten Hans Br. und sein Sohn Stefan Richtung Südtirol. Anlass war
Aufbaukurs Hochtouren – Ötztaler Alpen (2011) vom 23.06. bis 26.06. im Gepatschhaus, Kaunertal Teilnehmer (Ausbilder): Bettina & Holger (Poidl); Maria & Susi (Annemarie); Christian S. & Michaela (Hans);
Aufbaukurs Skihochtouren – Stubaier Alpen (2011) oder Selbstfindungsseminare von Sepp für Männlein und Weiblein auf der Sulzenauhütte (2191m) vom 02. bis 05.06.2011 Mit dabei waren: Annemarie, Poidl und
Gran Paradiso 4061m (Tourenwoche am Mont Blanc, 2010) Eigentlich sollte dieser Beitrag unter dem Titel „Mont Blanc“ erscheinen, denn der war das erklärte Ziel von Gerlinde und
Hochtour Marmolada (3343m) – Oder die Tour der schnellen und kurzfristigen Entscheidungen vom 01.08. – 03.08.2010 3 Tourengeher: Pius F., Josef K., Holger P., mit den Tourenführern Hans
Eiskurs/ Eistour aufs Zuckerhütl (3507m)oder: wer mit Schneeschuhen geht ist selber schuld!vom 03.06. – 06.06.2010 Dabei waren: Hans, Christian W., Annemarie, Poidl und Erich und:Diana, Traudl, Claudia,